Das HOTEL APART steht für Nachhaltigkeit.

A PART of Nachhaltigkeit

Das HOTEL APART Rotkreuz – direkt beim Bahnhof in Rotkreuz – ist eines der ersten MINERGIE-Hotels der Schweiz. Es besticht durch seine aussergewöhnliche Architektur mit edelrohem Design, welches speziell für eine anspruchsvolle Kundschaft konzipiert ist. Bereits seit der Gründung im Jahre 2010 setzt sich die Hotelleitung für eine nachhaltige und umweltbewusste Betriebsführung ein. Diese soll anhand von vielen kleineren Projekten umgesetzt und stetig verbessert werden.

Durch gezielte Massnahmen sowie Partnerschaften soll eine nachhaltige und umweltfreundliche Umsetzung der Unternehmensziele angestrebt werden. So soll sparsam und verantwortungsbewusst mit Ressourcen umgegangen, lokale Partner vorgezogen sowie effiziente und zugleich umweltschonende Lösungen gefunden werden, auch wenn dies vermehrten zeitlichen oder finanziellen Aufwand bedeutet.

MINERGIE-Baustandard: Der MINERGIE-Standard, welcher beim Bau des HOTEL APART angewendet wurde, ist ein freiwilliger Baustandard, der den rationellen Energieeinsatz und die breite Nutzung erneuerbarer Energien bei gleichzeitiger Verbesserung der Lebensqualität, Sicherung der Konkurrenzfähigkeit und Senkung der Umweltbelastung ermöglicht. Das HOTEL APART ist eines der ersten MINERGIE-Hotels in der Schweiz.

Erdsondenheizung: Mittels Wärmepumpen und 10 Erdbohrungen von 250 m Tiefe wird die nötige Energie für Heizung und Warmwasser erzeugt. Im Sommer kann das Gebäude mit dem umgekehrten Prozess gekühlt werden. Somit wird es von fossilen Brennstoffen unabhängig. Der Verzicht auf fossile Brennstoffe trägt den heutigen ökologischen Bestrebungen Rechnung. Über die Kühlanlage wird zudem die Abwärme der auf dem Dach des Hotels situierten Telekommunikationsanlage der Swisscom zurückgewonnen (entspricht einer Energiegewinnung von 35‘000kwh/Jahr). Durch das kontrollierte Zimmerbelüftungssystem kann zusätzlich Energie eingespart werden.

Regionale Zulieferer und Zusammenarbeit: Es wird darauf geachtet, mit regionalen Zulieferern und Unternehmen zusammen zu arbeiten. Lokale KMUs werden somit unterstützt und Transportwege verkürzt. So wird beispielsweise Korrespondenz- sowie Werbematerial direkt bei einer Rotkreuzer Druckerei gedruckt und für Reparaturen Unternehmen aus der Umgebung beauftragt. Auch bei der Angebotsgestaltung im Food & Beverage Bereich wird auf Nachhaltigkeit geachtet und vorgelebt. Beispiele dafür sind:

  • Büffelfleischprodukte (Bratwurst, Hackfleisch, Salami): werden aus Fleisch von Rotkreuzer-Wasserbüffeln (Bauer Knüsel in Rotkreuz) hergestellt und in der Metzgerei Käppeli & Roggenmoser in Baar verarbeitet.
  • Milch und Eier: Der Bauernhof Iten aus Zug beliefert das HOTEL APART täglich.
  • Der hausgemachte Eistee: ohne künstliche Zusätze.
  • Bierschweinefleisch: stammt aus dem Luzerner Hinterland (Wandelerhof in Gunzwil).
  • Schweizer Bergsalz: aus der Saline von Bex (VD)
  • Brot für unsere Hotelgäste: wird täglich frisch und nach handwerklicher Tradition vom Beck Leu in Sins hergestellt.

Mit der Zusammenarbeit mit regionalen Lieferanten leisten wir unseren Beitrag für eine nachhaltige Landwirtschaft, kurze Transportwege und geringen CO2-Ausstoss.

Unterstützung von lokalen Vereinen: Jugendförderung und Unterstützung von lokalen Vereinen liegen uns am Herzen. So unterstützt das HOTEL APART jährlich diverse Vereine (Jugendvereine, Sportvereine, kulturelle Vereine, …) durch Sponsoringbeiträge. Seit 2014 ist das HOTEL APART Nachwuchssponsor der EVZ Junioren, seit dem April 2017 auch Tenuesponsor der DE Junioren des SC Cham. Die Trainer der FC Junioren tragen ebenfalls das APART Logo.

Digitalisierung: Um den Papierverbrauch und die daraus entstehende Belastung der Umwelt zu verringern, wurde die Rechnungsablage in Papierformat mehrheitlich durch ein digitales Ablagesystem ersetzt. Elektronische Rechnungen werden bevorzugt.  

Nachhaltiger Umgang mit Ressourcen: Da das Wasser der Wassergenossenschaft in der Gemeinde Risch/Rotkreuz eine „ausgezeichnete“ Wasserqualität aufweist, verzichtet das HOEL APART auf den Einkauf handelsüblicher Mineralwasserflaschen. Das Trinkwasser wird über die Grander-Anlage belebt und mit einem zusätzlichen Filter aufbereitet, über die Kühlanlage gekühlt und karbonisiert. Im Restaurant servieren die Mitarbeiter Grander-Wasser mit und ohne Kohlensäure im Offenausschank  unter dem Label „Rischer Wasser“. Mit diesem Konzept entfällt die ökologisch fragwürdige Wasser- und Flaschenlogistik. Jegliches Wasser, das im HOTEL APART fliesst, ist Grander-Wasser. Beim sogenannten Grander-Wasser handelt es sich um belebtes Wasser, nach der Philosophie von Johann Grander. Weitere Informationen zum Grander-Wasser finden Sie unter www.grander.com

Speiseabfälle: Alle Speiseabfälle werden fachgerecht entsorgt und wertvoller Öko-Strom produziert.

Stromverbrauch: Durch den Einsatz von LED Lampen wird der Stromverbrauch bestmöglich reduziert. Das HOTEL APARAT ist Mitglied der Rischer Energie-Genossenschaft.

TESLA Tankstelle: Das HOTEL APART ist Mitglied im Programm «TESLA: Destination Charging». Elektrofahrzeuge aller Art können während der Aufenthaltsdauer getankt werden.